Schweizer Wealthmanager
Bereich Information Technology
Problemstellung:
Im Rahmen einer unternehmensweiten agilen Transformation fehlte es im Bereich IT an einem konsistenten Kommunikationsansatz, um Mitarbeitende global mitzunehmen. Zudem fehlten interne Kanäle und Formate zur gezielten Information und Aktivierung.
Lösung:
Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden Change- und Kommunikationskonzepts für die Agile Transformation. Aufbau einer globalen IT-Kommunikation, Einführung eines bankweiten internen Newsletter-Tools, Umsetzung interner Informations-Seiten und -Events (z. B. Technology Expo), sowie Entwicklung eines Event-Registrierungs-Tools.
Erfolg:
Hohe Beteiligung an internen Formaten, spürbare Steigerung der Transparenz und Mitarbeiter-einbindung, erfolgreiche Einführung technologischer Neuerungen durch gezielte Kommunikation. Die Agile Transformation wurde intern aktiv mitgetragen.
Women in Tech Community
Bildung einer Community zur Förderung von
Frauen im Bereich Information Technology.
Problemstellung:
Es bestand ein Mangel an Sichtbarkeit und strukturiertem Austausch für Frauen im Bereich Information Technology innerhalb des Unternehmens.
Lösung:
Strategische Beratung und Aufbau einer unternehmensinternen Women in Tech Community. Konzeption und Umsetzung von Workshops, Netzwerktreffen und gezielten Empowerment-Massnahmen.
Erfolg:
Nachhaltige Etablierung einer aktiven Community mit wachsender Beteiligung. Erhöhte Sichtbarkeit von Frauen in IT-Rollen und Stärkung der internen Diversity-Initiativen.
Die Schweizerische Post
Unternehmenskommunikation und
Image-Kommunikation
Problemstellung:
Die Schweizerische Post wollte ihr Image als moderne Dienstleisterin emotional aufladen und für jüngere Zielgruppen greifbar machen.
Lösung:
Konzeption und kommunikative Umsetzung der Kampagne „The Yellow Tour“ mit Musiker Bastian Baker – eine Erlebnisreise, dank den Post Dienstleistungen, durch die Schweiz mit starkem Digital-Fokus.
Erfolg:
Die Kampagne gewann den Swiss Communication Award 2016 sowie Silber und Bronze bei den Swiss Web Awards. Zudem Shortlist-Platzierung in Cannes. Hohe Reichweite, emotionale Brand-Experience und starke Social-Media-Resonanz.
Moon & Stars, Locarno
Kommunikation und Presse-Arbeit
Medien-Arbeit in Deutsch und Italienisch.
Umsetzung der Kommunikations-Aktivitäten.
Social Media-Aktivitäten und Content Kreation.
Maurice Lacroix
Einführung der Uhr PontosS
von Maurice Lacroix
Problemstellung:
Die internationale Einführung der neuen Taucheruhr PontosS sollte unkonventionell, digital-first und mit hoher Reichweite realisiert werden.
Lösung:
Entwicklung einer globalen Social-Media-Kampagne inklusive Microsite, bei der Blogger, ein Pool-Boy und ein Personal Assistant per Online-Voting gesucht wurden, um einen Freediver bei seinem Weltrekordversuch zu begleiten.
Erfolg:
Starke internationale Medienresonanz, hunderte Bewerbungen weltweit, gesteigerte Markenbekanntheit bei einer jüngeren, digitalen Zielgruppe. Ein innovatives Beispiel für Community-basiertes Marketing im Luxussegment.
TCS - Touring Club Schweiz
Aktivierung der Mitgliedervorteile
Problemstellung:
Die Vorteile der TCS-Mitgliedschaft wurden zu wenig sichtbar und emotional kommuniziert. Zudem fehlte eine verständliche Darstellung technischer Inhalte für Konsumenten.
Lösung:
Entwicklung und Umsetzung aktivierender Kommunikations-massnahmen zu Mitgliedervorteilen (Broschüren, Inserate, POS-Material).
Für den Bereich InfoTech: verständliche Aufbereitung technischer Testergebnisse sowie begleitende Kommunikation über relevante Kanäle.
Erfolg:
Höhere Wahrnehmung der Mitgliedervorteile, mehr Engagement bei bestehenden Mitgliedern und verbesserte Kundenbindung durch klare, nutzenorientierte Kommunikation.